Der neu berufene Professor Fabian Steinlechner im Labor.
Wasserzeichen — sich überlagernd angeordnete Rhomben mit verschiedenen Transparenzen
Seit Oktober 2023 hat unser Institut die neue Professur "„Experimentelle Quanteninformation". Berufen wurde Fabian Steinlechner - ein Interview
Der neu berufene Professor Fabian Steinlechner im Labor.
Foto: Ira Winkler (Universität Jena)

Willkommen am Institut für Angewandte Physik

Logo IAP
Grafik: timespin

Das Institut für Angewandte Physik (IAP) der Friedrich-Schiller-Universität Jena verfügt über eine langjährige Tradition und Kompetenz in Design, Herstellung und Anwendung von aktiven und passiven optischen und photonischen Elementen. Darüber hinaus ist es besonders bekannt für seine Entwicklungen auf dem Gebiet der Hochleistungslasertechnik und neuerdings auch der Quantenoptik. Kooperationsprojekte mit Unternehmen sorgen für Praxisnähe und Realisierbarkeit.

Departments

Prof. J. Limpert at his laboratory in spring 2019
Prof. Dr. Jens Limpert
Laborarbeiter im Reinraum begutachten die Ergebnisse.
Prof. Dr. Andreas Tünnermann
Prof.Dr. S.Nolte discusses with colleagues.
Prof. Dr. Stefan Nolte
Lichteffekt bei experimentellen Untersuchungen im Labor.
Prof. Dr. Thomas Pertsch & Dr. Frank Setzpfandt
Der neu berufene Professor Fabian Steinlechner im Labor.
Prof. Dr. Fabian Steinlechner
Prof. H.Gross hält das Seminar Optical System Design im Computerpool
Opical effect of an oilfilm
Prof. Dr. Frank Wyrowski