
Der neu berufene Professor Fabian Steinlechner im Labor.

·
Light
Forschungsbudgets für vielversprechende Gründungs- und Kooperationsideen im Rahmen des Digital Innovation Hub Photonics (DIHP) vergab eine Fachjury aus Industrie, Wissenschaft, Kapitalgebern und erfahrenen Gründerinnen und Gründern am 12.01.2023 zum fünften mal. Aus zahlreichen Bewerbungen waren zehn Teams zugelassen worden, die ihre Ideen in je 5 Minuten präsentierten und sich anschließend den Fragen der Jury stellten.

·
Light
Forschung
Neue Studie eines internationalen Forschungsteams soll Quantencomputing vorantreiben

·
Light
Forschung
Am 08.12.2022 wurden in der feierlichen Veranstaltung der PAF „Der Dekan informiert“ die besten Master-, Examens- und Doktorarbeiten ausgezeichnet. Gleich beide Friedrich Hund Preise für Dissertationen in der Grundlagenforschung und Angewandten Forschung gingen diesmal am IAP betreute Promotionen.

»Lange Nacht der Wissenschaften Jena 2022« faszinierte 10.000 große und kleine Wissenschaftsfans
·
Light
Forschung
Physiker der Universität Jena finden in einer europäischen Kooperation eine Lösung für das steuerbare Trennen von verklebten Nano-Bauteilen

·
Light
Forschung
Best Paper Award für die Mikrostrukturierung von Diamant zur Realisierung von Quantenlichtquellen

·
Light
Forschung
Drei Universitätsangehörige mit dem Nachwuchspreis des Fraunhofer IOF für innovative Abschlussarbeiten ausgezeichnet

·
Light
Forschung
Innovationsforum Mittelstand an der Universität Jena bündelt Initiativen

·
Light
Studium
Trio vom Abbe Center of Photonics erhält Lehrpreis 2022 der Universität Jena

·
Light
Forschung
Physikteam hat optische Fasern entwickelt, die mehr können als nur Licht leiten
